Chatikette der
Open Source Software
...damit Chatten zum Vergnügen für alle wird!
1. So wie man in den Wald hineinruft so schallt es auch wieder
heraus. Das heißt, begegnest du anderen Chattern mit Respekt und
Höflichkeit. Dann werden auch sie Dich respektieren und höflich
behandeln.
2. Wenn Du den Chat-Raum betrittst, springe nicht gleich ins
Geschehen. Grüße erstmal freundlich und schau kurz, über was gerade
gesprochen wird. Es kann ja sein, dass es gerade um ein ernstes und
wichtiges Thema geht, dann könnten Witze, Gelaber und Zwischenfragen
nur stören, dafür ist später immer noch Zeit.
3. Du flirtest gerne oder machst mal nen flapsigen Spruch? Aber
vielleicht mag das dein Gegenüber nicht. Wenn sich jemand abweisend
verhält, dann lasse ihn/sie in Ruhe und entschuldige dich kurz, wenn
etwas falsch angekommen sein sollte.
4. Jeder hat mal schlechte Laune. Aber lasse diese Gefühle
nicht an den anderen Chattern aus! Wenn es Dir schlecht geht, musst Du
nicht auch noch den anderen das Leben schwer machen - denn chatten
bedeutet schließlich Spaß. Meist wird sich jemand finden, mit dem du
über dein Problem reden kannst (notfalls flüstern).
5. Hilf den Newbies! Wenn ein "Neuling" hereinkommt, erinnere
Dich an Deinen ersten Chat. Viele Funktionen und Anzeigen sind nicht
gleich auf den ersten Blick verständlich. Der Neue wird sich freuen,
wenn er gleich herzlich und hilfsbereit aufgenommen wird und dann gern
wiederkommen.
6. Wenn Du jemanden ansprechen möchtest, dann adressiere Deinen
Satz, Beispiel:
"Hi
tamtam, was machen deine Garnelen?"
Sonst weiß derjenige unter Umständen nicht, dass Deine Frage an ihn
gerichtet war - und wird daher auch nicht antworten. Oder du erhältst
statt einer Antwort 20.
7. Chatten ist Spaß und Humor gehört dazu. Aber jeder hat einen
anderen Humor, und was Du total witzig findest, kann bei einem anderen
Magenschmerzen verursachen. Ganz davon abgesehen, dass Geschriebenes
häufig ganz anders wirkt als Gesprochenes. Also aufpassen, ob das
Gesagte auch so ankommt, wie man es meint. Im Zweifelsfall lieber noch
einmal nachfragen und das Missverständnis aus der Welt schaffen.
8. GROSSBUCHSTABEN, Fettschrift und sonstige Sonderbefehle sind
nur als Betonung zu verwenden, zum Beispiel wenn Du jemanden ansprichst
und seinen Namen hervorhebst oder du deine Stimmung ausdrücken willst.
Wenn Du diese Mittel ständig verwendest, werden die anderen genervt
reagieren. Großbuchstaben werden im Chat üblicherweise als Schreien
gedeutet, sollten also mit Bedacht eingesetzt werden.
9. Schimpfwörter solltest Du im Chat ganz vermeiden. Damit
ziehst Du nur den Ärger der anderen auf Dich, die in Ruhe chatten
wollen. Bedenke: Gewalt- und Drogenverherrlichung, pornographische
Darstellungen und rassistische Äußerungen werden strafrechtlich
geahndet und haben deinen Ausschluss aus der Gemeinschaft zur Folge.
Für den Inhalt deiner Aussagen bist du selbst voll verantwortlich.
10. Benimmt sich jemand im Chat daneben, dann lasse ihn einfach
in Ruhe. Diskutiere nicht mit ihm und verärgere dadurch die anderen. Er
wird sich nach kurzer Zeit langweilen und verschwinden, wenn ihn keiner
beachtet. Ist es ein besonders hartnäckiger Störenfried, dann
benachrichtige den Admin
#tmowizard von
Wizard's
Open Source Welt. Eine Benachrichtigung des
Wizard's
Open Source Welt-Teams sollte in jedem Falle erfolgen, wenn sich
jemand durch seine Äußerungen strafbar macht (siehe Punkt 9). Schreibe,
wann genau der Störer online war und unter welchem Nicknamen er
gechattet hat.
11. Wenn du dich im Forum oder Chat anmeldest, so hast du die
Möglichkeit dir einen Nickname zu geben. Wähle dabei keinen Nick, der
andere Chatter beleidigt oder an sich anstößig ist. Selbstverständlich
sind auch rassistische oder Gewalt verherrlichende Nicks verboten. Am
sinnvollsten ist es, du nutzt im Forum und Chat ein und denselben Nick,
damit man dich sofort erkennt.
12. Gib Dich nicht dem Irrglauben hin, Du seist im Chat anonym.
Das bist Du nicht. Chat-Server schneiden Deine Rechner-Adresse (IP) mit
und speichern sie. Über die IP-Adresse kommt der Chat-Betreiber zu
Deinem Provider. Dieser speichert wiederum Deine Telefonnummer, mit der
Du Dich eingewählt hast. So haben die Chat-Betreiber die Möglichkeit,
Personen, die besonders unangenehm auffallen, zur Rechenschaft zu
ziehen. Die meisten Chats protokollieren die Chats mit, um Straftaten
beweisen zu können.
Wenn Du diese Regeln befolgst, dann steht einem tollen Chat-Leben
nichts mehr im Wege :-) und du wirst die Mitglieder von Wizard's Open Source Welt von einer ganz
persönlichen Seite kennenlernen und viele Freunde finden!